Als die Tränen in mein Leben kamen


Es ist schon seltsam, waren es früher nur wenige Situationen, die mich zu Tränen rührten, zum Weinen brachten, es waren überwiegend Filme oder Musik, die mich überwältigten, mir Tränen in die Augen trieben, Tränen, die ich verstohlen mit dem Handrücken oder dem Daumen von meinen Wangen gewischt hab, gibt es heute so unendlich viele Momente, in denen ich es zulasse.

Ich genieße es. Ich bin in diesen Momenten nicht in Gesellschaft, ich bin alleine und genieße die Zeit mit mir, genieße es, alle Gefühle zuzulassen.

In Gegenwart anderer Menschen, wäre es mir immer noch unangenehm. Ich glaube, es ist auch schwierig für andere Menschen, mit Tränen umzugehen, und es bedarf einer Erklärung.

Ein Lächeln versteht jeder, bei Tränen wird es schon schwieriger.

Es gibt einen Menschen, mit dem ich es gerne ausprobieren möchte. Ich möchte es wissen, wie es sich anfühlt, zusammen zu weinen und zu lachen.

Es gibt so unendlich viele Gefühle, es gibt so unendlich viele Möglichkeiten, Augenblicke zu empfinden. Es gibt unendlich viele Abstufungen zwischen schwarz und weiß, und genau diese Nuancen sind es, die viele abgestufte Reaktionen und Emotionen benötigen.

Es gibt Tränen des Glücks und ein ganz bitteres Lächeln. Ich liebe alle Variationen, vor allem Tränen in einem lachenden Gesicht.

Wenn ich so einen Satz früher als Überschrift über einem Text gelesen hätte, wäre meine Erwartung eine ganz andere gewesen, hätte mich gewundert, wenn nicht ein tief trauriger Text folgt.

Ich empfinde es als großes Glück, fühlen zu dürfen, freue mich, dass mein Körper auch mit Tränen reagieren kann.

Ich werde bei jeder Träne immer auch an dich denken, dabei dann auch Lächeln. 

Ich mag übrigens, das nächste Buch, mag es, wenn Geschichten weiter erzählt werden und niemals enden, mag Dialoge, die mich zum Lächeln bringen.

„wir haben uns nur kurz unterhalten – über die Zerbrechlichkeit des Glücks, die Unmöglichkeit es zu beschützen und Kekse, er liebt Kekse.“

Am Freitag, war ein schrecklicher Tag – ich war so sparsam, aber ich hab am Freitag den letzten Keks gegessen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert